Musikliebhaber können die Top-Orchester dieser Welt sofort unterscheiden – und dafür lieben sie sie. Eine spezielle Spielweise, ein einzigartiges Repertoire, Dirigenten mit Aura: Das sind die Zutaten für echte Fans. Denn im Laufe der Zeit entwickelt jedes Ensemble einen besonderen Charakter, der es besonders und immer unterscheidbar macht.
Sich mit einem klaren Profil unverwechselbar in den Köpfen und Herzen Ihrer Wunschkunden zu verankern und dort die richtigen Schubladen besetzen: Das wünschen sich auch Marketingverantwortliche im Mittelstand.
Auch heute zeigen zuviele Websites eine Perspektive: Die eigene. Die eigenen Leistungen, Produkteigenschaften und Details von Serviceleistungen reihen sich aneinander. Die Navigation spiegelt in erster Linie die Struktur der Firma.
Das Problem dabei: Suchende interessiert das nicht wirklich. Sie wollen mit ihrem Anliegen verstanden werden, mehr Infos – und dann erst Lösungen. Kundenzentrierte Websites machen diese gedankliche Reise leichter.
Mit einer Outside-In Perspektive aus Kunden- (oder Bewerber-)sicht nehmen Sie die User an die Hand, so dass ihre Erwartungen erfüllt werden. Und führen sie dann an geeigneter Stelle elegant zu Ihren Leistungen und Angeboten.
Ganzheitlich denkende Marketeers konzipieren Ihre Websites aus der Perspektive des Suchenden.