Marketingprobleme bei KMU:
Erkennen Sie sich wieder?
Engpässe überwinden, besser vorankommen, neue Wege
Sie kennen diese Baustellen auch? Diese Probleme lassen sich lösen
Sie sind Chef/Chefin, Marketingleitung, Projektverantwortlich oder Selbstständig. Und Sie wünschen Sie sich mehr Klarheit und Konzepte für nachhaltigen Markterfolg, gesundes Wachstum und mehr Zufriedenheit.
Die Realität: Jeden Tag neue Prioritäten, aber Wichtiges bleibt zu oft liegen. Das Tagesgeschäft frisst die Strategie auf. Und die Frage "Bringt unser Marketing überhaupt was?" bleibt unbeantwortet.
Diese Herausforderungen kenne ich nach 35 Jahren Führungserfahrung aus eigenem Erleben. Hier sind die häufigsten Baustellen meiner Kunden. Und wie ihnen mein Praxis-System konkret hilft.
Was sind ihre Baustellen und Probleme, bei denen Sie voran kommen wollen?
Baustelle 1: Das Hamsterrad dreht sich immer schneller
Sie sind voll im Tagesgeschäft gefordert, so dass Sie wichtige Strategiefragen immer wieder verschieben. Und Sie merken: Auf Dauer ist das riskant. Das müssen Sie ändern. Aber es fehlen Ihnen die Ideen und starken Routinen, wie das dieses Mal wirklich gelingen kann.
Trifft das auf Sie zu?
- Strategiekonzepte bleiben unvollendet, "dringend" schlägt "wichtig"
- Prioritäten ändern sich täglich, Teams reagieren, der rote Faden fehlt
- Sie arbeiten permanent IM Unternehmen, aber nie AM Unternehmen
- Marketing-Entscheidungen werden "aus dem Bauch" getroffen
Wie Ihnen mein System für Selbstmanagement und Strategieentwicklung hilft:
- Fokussierte Jahresplanung mit realistischen Meilensteinen
- Selbstmanagement stärken (auch wenn es wieder hektisch wird)
- Ein Prioritäten-System mit klaren Leitplanken entwickeln
- Entscheidungskriterien für Marketingmaßnahmen und -budgets
Baustelle 2: Austauschbar statt unverwechselbar
Kunden erkennen nicht sofort, was Sie anders und besser machen als der Wettbewerb. Schon fehlen Ihnen im Preiskampf die Argumente. Fachkräfte fragen "Warum gerade Sie?" und Sie kommen ins Schwimmen. Sie wollen jetzt die Chance des ersten Eindrucks besser nutzen.
Trifft das auf Sie zu?
- Sie besetzen nicht die Top-Schubladen in den Köpfen Ihrer Zielgruppen
- Ihr Profil ist unscharf, Sie geraten in die graue Zone der Austauschbarkeit
- Sie kommunizieren aus der Innensicht, nicht aus der von Kunden und Bewerbern
- Werte und Kultur sind da, aber Sprache, Stil und Design vermitteln sie nicht
Wie Ihnen mein System für Positionierung und Profil hilft:
- Ihre Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten, die sofort verstanden werden
- Zielgruppen präzise verstehen und deren Wünsche besser aufgreifen als andere
- Ihre Haltung, Werte und Kultur klar vermitteln und erlebbar machen
- Ihre Kernbotschaften konsistent über alle Kanäle kommunizieren
Baustelle 3: Marketing-Aktionismus ohne messbare Erfolge
Spontane Kampagnen und Drucksachen, Einzelaktionen auf Zuruf, Social Media Posts aus der Hüfte: Ihrem Marketing fehlt der rote Faden und die klare Strategie. Und welche Aktivität bringt überhaupt was? Sie wissen es nicht. Das müssen und wollen Sie ändern.
Trifft das auf Sie zu?
- Einzelaktionen ohne Gesamtkonzept und klare Ziele bestimmen Ihr Marketing
- Der ROI Ihrer Aktivitäten ist unbekannt: "Marketing kostet, aber was bringt es?"
- Ihre Website ist nicht darauf optimiert, Ihren Vertrieb zu unterstützen
- Marketing & Vertrieb / Website & Social: Isolierte Abteilungen und Kanälen
Wie Ihnen mein System für Positionierung und Profil hilft:
- Eine pragmatische Marketingstrategie entwickeln, die schlank, aber wirksam ist
- Ihre Inhalte / Content und die Marketingkanäle strategisch besser verzahnen
- Marketingerfolge messbar machen und Ihre übergeordneten Ziele unterstützen
- Marketingkompetenzen aufbauen, unabhängiger von Agenturen werden
Baustelle 4: Projekte versanden, Abläufe bremsen Ihre Teams
Die besten Ideen scheitern an der Umsetzung. Projektergebnisse sind oft bescheiden. Abläufe und Routinen bremsen, sie kosten Zeit, Geld und Nerven. Und wenn einmal jemand kündigt, geht das Wissen mit. So können Sie nicht weitermachen.
Erkennen Sie Ihr Unternehmen wieder?
- Projekte dauern doppelt so lang und kosten doppelt so viel wie geplant
- Abläufe sind ineffizient, zuviel Zeit geht für Suchen, Meetings und E-Mails drauf
- Marketing-Knowhow und Methodenkompetenz sind nicht als Asset gesichert
- Gute Konzepte versanden in der Umsetzung, Wissen geht verloren
Wie Ihnen mein System bei Projektmanagement und Teamarbeit hilft:
- Transparent und flexible Methoden für (Marketing)-Projekte ohne Ballast
- Intelligente Abläufe und moderne Tools für effiziente Teamarbeit
- Teamkollaboration stärken, Methodenkompetenz und Wissen verankern
- Das Umsetzen von Projekten und Aktivitäten begleiten bis zum messbaren Erfolg